Jagdgenossenschaft

Jagdgenossenschaft Gering
Jagdgenossenschaften sind in Deutschland Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie entstehen kraft Gesetzes, ohne dass es eines Beschlusses oder eines anderen Aktes bedarf.
Jagdgenossenschaften sind in Deutschland Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie entstehen kraft Gesetzes, ohne dass es eines Beschlusses oder eines anderen Aktes bedarf.
Die IG Karneval veranstaltet alle Jahre an Karneval zusammen mit der IG Dorfgemeinschaftshaus
in Gering.
Alle 2 Jahre wird ein Motivwagen gebaut der am Rosenmontagsumzug in Münstermaifeld teilnimmt.
Der Sportverein Gering/Kollig e.V. bietet ein ganzjährliches Fußballtraining mit lizenzierten Senioren-, sowie Jugendbetreuern an.
Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Gering ist ein Stützpunkt der Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gering wurde erstmals im Jahre 1876 namentlich erwähnt. Mit dem Motto „jedem das Seine“ werden im Verein traditionelle Bräuche des Schützenwesens und sportliche Aktivitäten mit gleicher Intensität gepflegt.
Die Interessengemeinschaft (IG) Dorfgemeinschaftshaus wurde im September 2007 gegründet. Claudia und Fritz Müller sowie Dieter Schwab und Rudi Pauly waren zusammen mit Ortsbürgermeister Walter Pies die Initiatoren.
Die Gemeinden Kollig und Gering bilden die Pfarrgemeinde St. Willibrord Kollig / St. Nikolaus Gering und gehören zum Dekanat Maifeld-Untermosel.